Du bist der Besucher
Gut Grün
 |  |
Pflanzaktion am 17.03.2010 am Weierbach. 20 Obstbäume wurden in die Erde gesetzt
  | |  | |  | Das erste Pflanzloch wird ausgehoben | | Geheimrat Oldenburg ist der erste Baum | | Weitere Löcher werden gebuddelt |

| |  | |  | Die Mauerspechte kommen gut voran | | Baum steht und ist angebunden | | Der 1.Vorsitzende des Heimatvereins besucht uns |
 | |  | |  | Apfelkorn wird in einigen Jahren in der Flasche sein | | Nette Ansprache | | Der Kindergarten rückt an |
 | |  | |  | Die Kinder waren sehr interessiert | | Hermann macht es sichtlich Freude | | Die Kinder hatten viele Fragen |
 | |  | |  | gleich geht es auf Entdeckung | | und schon wieder ein Baum fertig | | hier wird unter "Aufsicht" gearbeitet |
 | |  | |  | Das ist toll, darf ich auch mal | | Leben auf der Wiese | | Die Kinder haben sichtlich viel Freude |
 | |  | |  | Ein Reporter notiert die gute Sache | | Williamschristbirne wird gepflant | | Lagebesprechungt |
 | |  | |  | Der letzte Baum war Dülmener Herbstrosenapfel | | Nach 14 Tagen | | zeigen sich die ersten Knospen |
 | | 
| | | 
| Kardinal Bea bekommt eine Fruchtblüte | | Die Bäume werden langsam grün | | | Eine Williamschristbirne ist leider nicht angegangen |
 | |  | |  | Leider wurde vier Pfähle gestohlen | | Drei Wochen später waren zwei Pfähle abgebrochen | | Es hatte wochenlang nicht geregnet |
 | |  | |  | Alle Bäume bekamen Weiherbachwasser | | Die Pfähle wurden mit Dachlatten verschraubt | | Ein abgebrochener Pfahl wird ersetzt |
 | |  | |  | Auch der abgebrochene Pfahl wurde ersetzt und mit Dachlatten verschraubt | | Die Natur wird wach. Leider auch die Raupen | | Baum 5 (Kardinal Bea) reiche Ernte |
 | |  | Baum Nummer 5 trägt im 1.Jahr 2 Äpfel (Kardinal Bea) | | Bald beginnt die Erntezeit |
 | |  | |  | Die Ernte 2010 ist ein Apfel für Jan und Oma&Opa | | Gut Ding braucht Weile | | Der einzige Baum mit eigener Gießkanne |
|
 |
 |